Dies sind die Schlotternächte

von Blizzard Entertainment am October 18th um 4:20pm

Wieder einmal rücken die Schlotternächte näher und versprechen Saures, Süßes und Triumphe für Jung und Alt, Lebende und Untote auf ganz Azeroth! Dieses Jahr werdet ihr ab dem 18. Oktober spezielle zum Verbrennen bereite Schlotternacht-Weidenmänner in Sturmwind und in der Nähe von Unterstadt in den Ruinen von Lordaeron vorfinden. Alle vier Stunden werden Genn Graumähne und Fürstin Sylvanas erscheinen, um die Weidenmänner der jeweiligen Stadt zur Feier der Schlotternächte zu entzünden. Natürlich wären es nicht die Schlotternächte ohne ein paar Gemeinheiten …

Entfacht mein Feuer

Um in die richtige Festtagsstimmung zu kommen, können Spieler die Weidenmannfeier direkt vor den Toren von Unterstadt und Sturmwind besuchen, um Quests zum Entzünden des Weidenmannes ihrer eigenen Stadt zu erhalten (und dafür einen hübsche Stärkungseffekt zu erhalten); oder für eine Reise in die Stadt der gegnerischen Fraktion, um ihr den Feiertag durch das Löschen ihres Weidenmannes zu vermiesen!

Dieses Jahr seid ihr an der Reihe, mit den Kindern nach draußen zu gehen

Die Feier der Schlotternächte ist vielen Kindern in Azeroth die liebste Zeit des Jahres und Helden können dafür sorgen, dass die Waisen ihrer Fraktion den ganzen Spaß nicht verpassen. Jesper und Spuks, Waisenkinder der Horde und Allianz, werden an der Weidenmannfeier teilnehmen. Spieler, die die Festtage für die Waisenkinder zu etwas ganz Besonderem machen möchten, können Quests absolvieren, die dafür sorgen, dass diese Schlotternächte für sie unvergesslich bleiben!

Schließt diese Quests ab und erhaltet eine kleine Handvoll „Süßes Saures“ – ehemals essbare Süßigkeiten, sind diese zuckersüßen Köstlichkeiten nun eine neue Währung, die ihr euch im Laufe der Schlotternächte auf zahlreiche Arten verdienen und die ihr für besondere Feiertagsbelohnungen ausgeben könnt! Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, Süßes Saures zu verdienen.

Reitet mit dem Mond in finsterster Nacht

Wenn das Löschen von Weidenmännern und das im Zaum halten von Waisen euch noch nicht genug Chaos ist, dann könnt ihr mithilfe der übellaunigen Senioren eurer Fraktion etwas Gestank vom Himmel herabbeschwören. Alte Weiber und Hexen warten darauf, euch über die Schlotternachtfeier der gegnerischen Fraktion zu fliegen, um Stinkbomben abzuwerfen. Natürlich werden die Einwohner dieser Städte solch eine Schandtat nicht tatenlos über sich ergehen lassen, weshalb Spieler sich freiwillig zur Beseitigung der Unordnung melden können.

Süßes oder Saures

Die farbenfrohen orangenen Eimer mit Süßigkeiten, die in Hauptstädten ganz Azeroths und darüber hinaus gefunden werden können, sind schon seit Langem ein Hauptartikel der Schlotternächte. Greift hinein und holt eine Handvoll Süßigkeiten heraus, die Süßes Saures und mehr enthalten kann – aber nehmt euch in Acht! Manchmal werdet ihr nicht nur etwas Süßes, sondern auch Saures bekommen.

Seid bereit, die Stunde hat geschlagen!

Der Schatten des Kopflosen Reiters kehrt zurück. Sein teuflisches Gelächter wird über die Lande schallen, während er herabsteigt, um Brill und Goldhain in Brand zu stecken. Tapfere und aufopfernde Spieler können Quests erlangen, um die Feuer, die er so gerne legt, zu löschen und sich dabei etwas Süßes Saures zu verdienen. Höherstufige Spieler können den Dungeonbrowser verwenden, um sich in die Warteschlange einzureihen und dem kopflosen Reiter direkt gegenüberzutreten, um seinem Leichnam einen makabren Preis zu entreißen und ihn ein für alle Mal zur Ruhe zu legen … Fürs Erste!

Schlotternachtsüßigkeiten!

Im Gegensatz zu früheren Schlotternächten, wo viele Belohnungen auf eher zufällige Art und Weise erlangt wurden, werden Spieler ab diesem Jahr während der Schlotternächte besondere Händler an den Questknotenpunkten ihrer Stadt aufsuchen können. Dort können Spieler ihr Süßes Saures ausgeben, um die Belohnung zu erwerben, die sie am liebsten haben möchten, darunter so begehrte Gegenstände wie den Gruselkürbis. Also raus mit euch, zu den Quests und Süßem oder Saurem, denn eure Belohnungen warten und die Feiertagssaison endet um 23:59 Uhr am 31. Oktober!