Europäisches World of Warcraft Invitational an diesem Wochenende

von Nakatoir am August 17th um 3:00pm

Vergesst nicht, dass das europäische World of Warcraft Invitational an diesem Sonntag, den 19. August, stattfindet! Die acht besten Arenateams aus ganz Europa werden gegeneinander antreten, um die glorreiche Nummer 1 unter ihnen zu ermitteln!

Ihr habt sicher schon Gerüchte gehört, aber jetzt machen wir es ganz offiziell. Hier sind die Namen der Spieler, die um den Titel des besten Arenateams in Europa antreten:

  • Microcity.Be
    • Skenz (Hexenmeister), Khuna (Schurke), Flubba (Schamane)
  • Bleached Bones RMP
    • Taku (Schurke), Skoe (Magier), Mehh (Priester)
  • Gold Memberz
    • Hoty (Priester), Karva (Paladin), Enteyjin (Todesritter)
  • Yaspresents
    • Another (Todesritter), Zunniyaki (Priester), Câra (Paladin)
  • Imminent Tomb D/C
    • Barb (Krieger), Braindeadly (Jäger), Glyptic (Schamane)
  • Boetar the Octopus
    • Blukstack (Hexenmeister), Boetar (Schamane), Swapxy (Schamane)
  • NinjaPull
    • Geru (Schamane), Kajn (Schurke), Nerdstomper (Hexenmeister)
  • Eat Nerds Get Bird
    • Jimos (Paladin), Dreamz (Schamane), Colarn (Krieger)

Mit ReDeYe als Showmaster und Azael und Conradical als Matchkommentatoren werdet ihr es vor Spannung kaum aushalten. Seid mit dabei, wenn diese Gladiatoren um einen Teil des Preisgelds von insgesamt 30.000 USD konkurrieren, wobei die beiden besten Teams Europa auf der Battle.net World Championship in Schanghai (China) vertreten werden!

Verpasst also nicht den Spaß der europäischen World of Warcraft Invitational ab der geplanten Startzeit um 11:30 Uhr. Entweder ihr schaut persönlich auf der gamescom in Köln vorbei oder ihr genießt die Action live vor dem Rechner mit dem von der ESL präsentierten 720p-Stream vom Turtle Entertainment-Stand auf der gamescom.

Die großen Finalmatches werden voraussichtlich um 16:00 Uhr beginnen. Natürlich streamen wir sie auch live auf Großbildschirmen am Blizzard Entertainment-Stand auf der gamescom. Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Blizzard findet ihr hier und auf der offiziellen gamescom-Website.