Summer Challenge: Zul'Aman und Zul'Gurub.

von Blizzard Entertainment am August 9th um 5:12pm

Diesen Sommer bieten wir euch jede Woche die Herausforderung, mit einigen Freunden einen Teil Azeroths zu erkunden, den ihr schon länger nicht mehr betreten habt, oder eine völlig neue Heldentat zu vollbringen. Bei diesen sogenannten World of Warcraft Summer Challenges werden wir an eurer Seite auf die Jagd nach seltenen Erfolgen gehen, Screenshots toller Bosse sammeln und seltene Ausrüstung für unsere Transmogrifikationssets suchen.

Die Herausforderung dieser Woche ist: Zul'Aman und Zul'Gurub.

Zul'Gurub war die Hauptstadt der Dschungeltrolle der Gurubashi – ein Stamm, der einst die weiten Dschungel des Südens kontrollierte. Hier beschwor Jin'do der Verhexer den grausamen Loa Hakkar den Seelenschinder nach Azeroth. In letzter Zeit sind diese Anstrengungen erneut aufgenommen worden, als Teil einer Allianz der Gurubashi und Zandalari, die nach einem vereinigten Trollimperium streben.

Zul'Aman und Zul'Gurub sind zwar keine so ungewöhnlichen Ziele wie Ahn'Qiraj oder der Schwarze Tempel, aber man kann dort ein paar sehr begehrenswerte Beutegegenstände erhaschen. Und genau das werden wir diese Woche auch tun. Im Gegensatz zu den Zielen der Vorwochen können wir diese Dungeons wiederholt besuchen und dadurch unsere Chancen erhöhen, die Gegenstände zu erobern, auf die wir es wirklich abgesehen haben. In diesem Fall geht es um zwei besonders schöne Reittiere, die in Zul'Gurub zu finden sind: den Kampfbären der Amani von Zul'Aman und natürlich die Miniaturvoodoomaske. Jeder sollte ein Schmuckstück haben, das Voodoognome beschwören kann.

Empfohlene Guides:

Bedeutende Erfolge:

  • Oh, Ohgan, nicht so schnell!- Bezwingt Blutfürst Mandokir in Zul'Gurub auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch, ohne Ohgan zu töten.
  • Es ist nicht leicht, grün zu sein- Lasst euch während der Begegnung mit Hohepriester Venoxis in Zul'Gurub auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch nicht von Blutgift, Lache der ätzenden Tränen oder Giftiger Ausstoß treffen.
  • Gurubashi-Kopfgeldjäger - Bezwingt Gub, Mortaxx, Kaulema, Mor'Lek, die Blütenflügelschwarmkönigin, einen verlorenen Nachwuchs von Gahz'ranka, Tor-Tun und den Meisterkoch der Gurubashi in Zul'Gurub auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch.
  • Saubääär! - Rettet alle vier Gefangenen, bevor sie in Zul'Aman geopfert werden.
  • Nicht den Ring verlassen! - Bezwingt Daakara in Zul'Aman auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch, ohne dass ein Spieler das türkisfarbene Steinmuster auf dem Boden in der Mitte dieses Bereichs verlässt.
  • Tunnelblick - Bezwingt Halazzi in Zul'Aman auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch, ohne eines seiner Totems zu beseitigen.

Begehrte Gegenstände und Ausrüstung

Echos unerfüllter Rache klingen in Zul'Aman, der einstigen Hauptstadt des Amanistammes, nach. Obwohl die Amanitrolle dem Ruf zu den Waffen ihres Kriegsfürsten folgten, blieb Zul'jin das Erreichen seines Ziels, den früheren Ruhm des Imperiums wiederherzustellen, doch verwehrt. Wo er scheiterte, wird der Stamm der Zandalari Erfolg haben. Wird ihnen nicht Einhalt geboten, werden die vereinigten Stämme ihr Land zurückerobern und gnadenlose Vergeltung üben. Brodelnd vor Zorn auf seine uralten Feinde in der Allianz und kochend vor Hass auf seine früheren Verbündeten in der Horde, die beschlossen, sich mit den Blutelfen zu verbünden, sammelte Zul'jin eine Armee von Trollen und erfüllte seine stärksten Krieger mit der Macht der Tiergötter der Amani für seinen Rachefeldzug. Zul'jin wurde erschlagen und seine Armee vernichtet, doch die starke Magie, die in Zul'Aman heraufbeschworen wurden, verblieben an diesem Ort. Zusammen mit vielen weiteren Trollstämmen, die vom Kataclysmus heimgesucht wurden, sehen die Trolle von Zandalar Zul'aman als ein Symbol der Erlösung für Ihresgleichen. Sie reisten zu den uralten Wäldern, um Zul'jins Plan verwirklicht zu sehen - und mit ihm den Aufstieg eines vereinigten Trollimperiums, erfüllt mit gottgleicher Macht und bereit, ganz Azeroth zu beherrschen.

Schaut doch mal in unserem Diskussionsbeitrag vorbei, wo wir uns über die dieswöchige Herausforderung unterhalten. Wir freuen uns auf eure Geschichten, Screenshots und unterhaltsamen Alternativgründe, warum man sie in Angriff nehmen sollte.