PvP-Ausrüstung in Patch 5.3

PvP
von Daxxarri am March 26th um 10:14am

In Patch 5.3 stehen weitreichende Änderungen der PvP-Ausrüstung an. Wie bereits in unserem vorherigen Blogeintrag zum Thema erwähnt, wollten wir mit Patch 5.2 die Unterschiede der PvP-Ausrüstung verringern, um PvP zugänglicher zu gestalten, das Interesse am Wettkampf zu erhöhen und das PvP-Erlebnis für alle Spieler zu verbessern.

PvE und PvP
Wir stehen vor tiefgehenden Änderungen und sind deswegen bereit, besondere Maßnahmen für besondere Umstände zu ergreifen. Bisher war es immer sehr schwierig, PvP- und PvE-Ausrüstung in ein Gleichgewicht zu bringen, da die beiden Spielbereiche recht unterschiedliche Designziele in puncto Ausrüstung haben. Im PvP soll die Ausrüstung eine Bedeutung haben, allerdings nicht zum alleinigen Grund werden, warum jemand ein Spiel gewinnt. Im PvE muss der Unterschied der Mächtigkeit zwischen den Setstufen so groß sein, dass man nach der Aufwertung den Eindruck hat, dass der eigene Charakter spürbar stärker ist. Verschlimmert hat sich das Problem, da es mittlerweile Setgegenstände aus Schlachtzugsbrowser-, normalen und heroischen Schlachtzügen sowie eine Zugangsbeschränkung zum Schlachtzugsbrowser über die Gegenstandsstufe gibt.

Übergänge: Von Saison 12 zu Saison 13
Die Änderungen an der Ausrüstung in Patch 5.2 waren unser erster Versuch, ein Gleichgewicht zwischen PvP- und PvE-Ausrüstung herzustellen sowie bessere Möglichkeiten zum Verringern der Ausrüstungsunterschiede zu bieten. Wir haben eine Elitestufe eingeführt, die allen Spielern nach dem Erreichen von 27.000 Eroberungspunkten in der gesamten Saison zur Verfügung steht. So konnten wir Ehren- und Schlachtzugsbrowserausrüstung, Eroberungs- und normale Schlachtzugsausrüstung sowie Elite- und heroische Ausrüstung gegeneinander ausbalancieren. Aber mit PvE-Ausrüstung mitzuhalten bedeutet, dass es einen merklichen Unterschied zwischen der Ehren- und Eliteausrüstung dieser Saison gibt, ganz zu schweigen von dem sehr großen Unterschied zwischen einem Charakter, der gerade erst die Maximalstufe erreicht hat, und einem Veteranen mit Eliteausrüstung. Obwohl dieser Unterschied wichtig ist, können gut ausgerüstete Kontrahenten aufgrund der Wettkampfausrichtung beim PvP mitunter Spieler abschrecken, die sich zum ersten Mal PvP-Luft schnuppern möchten. Der Versuch, mit der ansteigenden Gegenstandsstufe der PvE-Ausrüstung mitzuhalten, hat sich im PvP als recht schwierig erwiesen.

Außerdem haben wir in Saison 13 erlebt, dass mehr als zwei Stufen von PvP-Ausrüstung zu einigen deutlichen Problemen bei den Saisonübergängen führen können. Spieler erwarten, dass jede Saison recht ausgewogen beginnt. Aufgrund der Aufwertungen in 5.1 haben einige Spieler jetzt einen Vorteil in puncto Ausrüstung gegenüber Spielern, die Ehrenausrüstung der aktuellen Saison verwenden. Durch das Vorhandensein von Eliteausrüstung höherer Gegenstandsstufen könnten in Saison 14 noch größere Probleme auftreten.

Trotzdem glauben wir, dass Mists of Pandaria einige große Fortschritte hinsichtlich PvP-Ausrüstung gemacht hat. PvP-Macht bietet uns eine extrem nützliche „Schraube“, an der wir drehen können, um PvP-Ausrüstung so anzupassen, dass sie besser als ihr PvE-Pendant ist. Abhärtung hat allerdings – obwohl gut gemeint – die Ausrüstungsunterschiede teilweise noch vergrößert. Wahrscheinlich wäre es für die meisten Spieler in Ordnung, mit geringerem Schaden im PvP anzutreten, wenn sie dafür ein bisschen mehr aushalten. Wir glauben, dass ein möglichst diverses Spielerfeld im PvP allen ein besseres Spielerlebnis bietet und für eine bessere Auswahl an Spielern sorgt, wenn wir in Zukunft die Anmeldung für Schlachtfelder verfeinern. Eine der besten Möglichkeiten, die Anzahl der Spieler im PvP zu erhöhen, besteht darin, die Einstiegsbarriere für jene zu verringern, die regelmäßig World of Warcraft spielen, allerdings nicht im PvP aktiv sind. Dabei denken wir insbesondere an Spieler, die beim PvE viel Zeit in die Verbesserung ihrer Ausrüstung investiert haben, aktuell aber glauben, dass PvE-Ausrüstung im PvP ein Hindernis ist (weil ehrlich gesagt ist sie es ja auch).

Anstehende Ausrüstungsänderungen in 5.3
Vor diesem Hintergrund werden wir in Patch 5.3 einige ziemlich umfangreiche Änderungen an PvP-Ausrüstung und der PvP-Umgebung selbst vornehmen:

  • Die Grundabhärtung wird für alle Charaktere ab Stufe 85 auf 65 % gesetzt.
  • Abhärtung wird von einem Großteil der PvP-Ausrüstung entfernt.
  • Spieler können weiterhin Abhärtungsedelsteine und -verzauberungen verwenden.
  • Für PvP-Ausrüstung wird auch weiterhin PvP-Macht verwendet.
  • Für PvP-Setboni, die momentan Abhärtung gewähren, erhaltet ihr jetzt PvP-Macht.
  • Heiler und Hybrid-Zauberwirker werden stärker von PvP-Macht profitieren, und 'Entkräftung' wird verstärkt, um PvP-Ausrüstung für Heiler zu verbessern.
  • Eroberungsausrüstung wird auf Gegenstandsstufe 496 angehoben (vorher 493).
  • Eliteausrüstung wird auf Gegenstandsstufe 496 herabgestuft und dadurch im Grunde genommen zu einer Prestigeaufwertung.
  • Die große Änderung: Wir werden alle Ausrüstungsgegenstände auf gewerteten und ungewerteten Schlachtfeldern sowie in den Arenen mit einer Begrenzung der Gegenstandsstufe versehen.
    • Ausrüstung mit Gegenstandsstufen über 496 wird auf Stufe 496 verringert (Gegenstandsstufe von Eroberungsausrüstung). Das beinhaltet auch Eroberungsgegenstände, die die Stufenbegrenzung überschreiten (wie z. B. Waffen).

Darüber hinaus werden wir einige der zuvor besprochenen Änderungen umsetzen:

  • In allen Patches (inklusive 5.3), die keinen neuen Saisonstart umfassen, entfällt für Waffen die saisonale Währungsvoraussetzung in Höhe von 7.250 Eroberungspunkten. Für den Kauf von Elitegegenständen gilt sie jedoch weiterhin.
  • Hat man die saisonale Währungsvoraussetzung von 27.000 Eroberungspunkten erreicht, kann Ausrüstung des tyrannischen Gladiators gegen Ehrenpunkte gekauft werden.
  • Wir werden die Aufholmechanik für Eroberungspunkte einführen. Unser Blogeintrag PvP-Ausrüstung ab Patch 5.2 enthält weitere Informationen zu diesen Änderungen.

Wir führen diese Schritte durch, um PvP mit einer größeren Auswahl potenzieller Teilnehmer zu erweitern (die zu kürzeren Warteschlangen führen kann) und ein wirklich tolles Element von World of Warcraft einer größeren Gruppe von Spielern schmackhaft zu machen.

Das erwartet euch
Diese Änderungen werden eine Reihe bedeutsamer Auswirkungen nach sich ziehen. Zuallererst gehen wir davon aus, dass dadurch unser wichtigstes Designziel auch nach wie vor erreicht wird: Die beste Ausrüstung für Wettkämpfe im PvP sollt ihr durch PvP erhalten. Da alle anderen Ausrüstungsgegenstände jetzt maximal die Gegenstandsstufe von Eroberungsausrüstung (496) erreichen können, wird sich diese stets und deutlich abheben, da sie über PvP-Macht verfügt (die nicht zur Gegenstandsstufe hinzugerechnet wird). Selbst Ehrenausrüstung mit ihrer beachtlichen Menge an PvP-Macht wird im PvP mehr Schaden als normale oder heroische Schlachtzugsausrüstung verursachen. Eine heroische donnergeschmiedete Waffe und eine Eroberungswaffe haben beispielsweise im PvP dieselbe Gegenstandsstufe, dieselben Primär- und Sekundärattribute sowie dieselbe Ausdauer. Obwohl die PvE-Waffe einiges an Schaden verursacht, ist er geringer als bei einer Eroberungswaffe, da diese über PvP-Macht verfügt.

Wir glauben auch, dass diese Änderungen Spielern, die im PvP nicht aktiv sind, einen Anreiz verschaffen, es mal zu versuchen, und Gelegenheitsspieler dazu bringen, öfter mal im PvP vorbeizuschauen. Und obwohl sie weniger Schaden als Spieler mit PvP-Ausrüstung verursachen, haben sie die gleiche Überlebensfähigkeit, Ausdauer und Abhärtung. Die Schadensunterschiede dürften außerdem nicht so stark ausfallen, dass durchschnittliche Gegner in PvP-Ausrüstung sie sofort erledigen. Wir gehen davon aus, dass diese Verbesserungen PvP sowohl für Hardcore-Spieler, die ein ausgewogeneres Kontrahentenfeld suchen, als auch für Teilnehmer, die einfach mal ein bisschen Spaß haben wollen, ohne sich gleich spezielle Ausrüstung zusammenzustellen, interessanter gestalten werden.

Euer Feedback ist gefragt!
Hierbei handelt es sich um eine ziemlich umfangreiche Änderung in World of Warcraft, und obwohl es wahrscheinlich besser wäre, sie zu Beginn einer neuen Saison oder sogar im Rahmen einer neuen Erweiterung einzuführen, möchten wir uns mit der momentanen Ausrüstungssituation so schnell wie möglich befassen. Wir glauben, dass uns dieser Ansatz beim Umsetzen unserer Designziele helfen sowie euch eine aktivere, wettkampflastigere und spannendere PvP-Umgebung bieten wird.

Wir wissen, dass es sicherlich Bedenken und Fragen geben wird, und freuen uns schon auf eure Meinung dazu. Testet die Änderungen doch einfach auf dem PTR und gebt euer Feedback im PTR-Diskussionsforum ab.